Conny Frischauf

12. August 2022, 00:00 Uhr
/ Indoor Stage
12. August 2022, 00:00 Uhr
Indoor Stage

Die Wiener Künstlerin Conny Frischauf verbindet in ihren Stücken Elemente aus Kraut, Leftfield Electronica und Synth Pop zu einer Musik, die Traditionen zwar spielerisch aufnimmt, diese jedoch gänzlich neu verhandelt und in einen gegenwärtigen, frischen Klang überführt.

Nach Veröffentlichung der beiden EPs „Effekt & Emotion“ (International Major Label, 2018) und „Affekt & Tradition“ (Kame House, 2019) legt sie mit „Die Drift“ nun ihr Debütalbum vor.

Darauf gelingt es Frischauf experimentelle Soundstrukturen in den Mikrokosmos eines Pop-Songs zu einzubetten und daraus ein Album zu formen, das die klangliche Tiefe einer freien Musik besitzt und dennoch durch einen unwiderstehlichen Pop-Appeal auch auf einer sehr unmittelbaren Ebene funktioniert.
Für die Co-Produktion, Mixing und Mastering von „Die Drift“ zeichnet sich der Tonmeister und Musiker Sam Irl verantwortlich.

„Es geht rauf, rauf, rauf“ – mit dieser alleinstehenden Zeile beginnt die Reise, innerhalb derer Conny Frischaufs Stimme als zentrales Medium fungiert, indem sie selbst zum Instrument wird; rhythmisch, schnalzend, im Zusammenspiel mit den elektronischen Drummachine-Grooves oder als Träger von Worten. Sprache als Laut, als sich verfremdendes Material, der assoziativen Gesamtwirkung folgend. Texte, die nicht nur erzählen, sondern zudem Perspektiven, Verortungen und Verwirrungen ermöglichen. Drinnen ist draußen ist dazwischen ist rechts ist links ist vorne ist hinten, bis alles auf dem Kopf steht. Eine endlose Drift, wie es der Albumtitel überschreibt, das Erzeugen von Strömungen an der Wasseroberfläche durch sich ständig in Bewegung haltender Wellen.

Das umfangreiche Instrumentarium, das Frischauf verwendet, verleiht den Stücken einen Farbenreichtum, der sich bei aller Verspieltheit nie überlädt, sondern stets transparent und zugunsten eines jeden einzelnen Klanges arrangiert ist. Die Komplexität der Einfachheit.
Selbst die zahlreichen Echoschleifen, in denen sich die Sounds wie in einem Kaleidoskop widerzuspiegeln scheinen, sind niemals bloßer Effekt, sondern wohlgesetzte Pinselstriche innerhalb des gesamten Klanggefüges. So findet sich die, wie aus einem Zufall geratene, sparsam skizzierte Wirkintensität, die bereits das von Anna Weisser gestaltete Covermotiv ziert, in allen zehn Stücken des Albums wieder.

Am Schluss steht die „Freundschaft“, ein Track in dem alles zusammenzulaufen scheint und die Wellen wie ein Mantra ausspielen, um sich von dort aus Stück für Stück aufzulösen und doch immer weiter zu bewegen. Man braucht sich nur hinein fallen zulassen.

Alle Künstler

Fatoni

12. August 2022, 20:45 Uhr, Ehrenhof

Die Nerven

12. August 2022, 19:40 Uhr, Ehrenhof

Ebow

14. August 2022, 16:00 Uhr, Ehrenhof

Inter­national Music

14. August 2022, 17:00 Uhr, Ehrenhof

Roy Bianco & Die Abbrun­zati Boys

14. August 2022, 18:45 Uhr, Ehrenhof

Lars Eidinger – Autistic Disco

12. August 2022, 01:00 Uhr, Ehrenhof

Fortuna Ehrenfeld

13. August 2022, 20:30 Uhr, Ehrenhof

Fritzi Ernst

13. August 2022, 19:00 Uhr, Ehrenhof

Thala

13. August 2022, 18:00 Uhr, Ehrenhof

Beach People

14. August 2022, 15:00 Uhr, Ehrenhof

Moglii

13. August 2022, 22:00 Uhr, Ehrenhof

Girlwoman

13. August 2022, 16:00 Uhr, Ehrenhof

Salò

12. August 2022, 18:40 Uhr, Ehrenhof

C’est Karma

13. August 2022, 17:00 Uhr, Ehrenhof

CV Vision

12. August 2022, 22:00 Uhr, Ehrenhof

Yasmin Umay

13. August 2022, 14:00 Uhr, Ehrenhof

Niklas Wandt

12. August 2022, 23:00 Uhr, Ehrenhof

DJ Rafik

13. August 2022, 01:30 Uhr, Ehrenhof

Florence Besch

14. August 2022, 14:00 Uhr, Ehrenhof

Kira Hummen

13. August 2022, 15:00 Uhr, Ehrenhof

Diana Kollektiv

13. August 2022, 00:00 Uhr, Ehrenhof

DJ Meks

13. August 2022, 23:00 Uhr, Ehrenhof

Linus Volkmann & Patrick Wagner

13. August 2022, 15:30 Uhr, Ehrenhof

Andi Nord

12. August 2022, 17:40 Uhr, Ehrenhof

Cylvester

Christian Maria Mäntele & Alice Berger

13. August 2022, 14:40 Uhr, Ehrenhof